Berliner Gegenwartsliteraturen - Ein diskursiver Literatur-Podcast

In Berlin leben und schreiben so viele Autor:innen wie in kaum einer anderen Stadt. „Berliner Gegenwartsliteraturen“ spürt ihren Themen und Motiven in der Stadtgesellschaft nach. Jede Folge gibt dabei einen Abend der Lesereihe wieder, die mit der Kulturjournalistin Lara Sielmann und wechselnden Autor:innen in der Villa Oppenheim stattfindet und Lesungen, Gespräche und Feldforschung verbindet.

Der Podcast ist auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Produktion: Insa Langhorst und Lara Sielmann für das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Berliner Gegenwartsliteraturen - Ein diskursiver Literatur-Podcast

Neueste Episoden

Mitschnitt #10: Judith Schalansky

Mitschnitt #10: Judith Schalansky

94m 45s

Ausgehend von Berlin als Anziehungspunkt für und Produktionsstätte von Literat:innen spüren die Autorin Yael Inokai und die Literaturkritikerin und Kulturjournalistin Lara Sielmann in der Reihe „Berliner Gegenwartsliteraturen" Themen und Motiven ihrer literarischen Gäste in der Berliner Stadtgesellschaft nach.

In der Dezemberausgabe der Reihe ist die Autorin Judith Schalansky mit ihren Büchern „Schwankende Kanarien" (Verbrecher Verlag, 2023) und „Verzeichnis einiger Verluste" (Suhrkamp, 2018) zu Gast. Vergänglichkeiten und Zusammenleben sind Themen der Werke. Yael Inokai und Lara Sielmann greifen diese Themen in einer filmischen Spurensuche nach Dingen auf, von denen sie nicht wussten, dass es sie gibt. Außerdem ist die Wildtierbiologin Sophia...

Mitschnitt #9: Daughters and Sons of Gastarbeiters

Mitschnitt #9: Daughters and Sons of Gastarbeiters

85m 54s

moderiert und konzipiert von Yael Inokai und Lara Sielmann.

Ausgehend von Berlin als Anziehungspunkt für und Produktionsstätte von Literat:innen spüren die Autorin Yael Inokai und die Literaturkritikerin und Kulturjournalistin Lara Sielmann Themen und Motiven ihrer literarischen Gäste in der Berliner Stadtgesellschaft nach. In der Novemberausgabe der Reihe ist das Literaturkollektiv Daughters and Sons of Gastarbeiters eingeladen mit Rosaria Chirico, Koray Yılmaz-Günay, Dr. Martin Hyun, Dr. Çiçek Bacik und Miki Do. Kinder und Kindeskinder der „ersten Generation“ lassen in Erzählungen die Geschichten ihrer Eltern und Großeltern aufleben und verleihen ihnen, deren Erfahrungen in Vergessenheit geraten sind, eine Stimme. Zugleich verarbeiten sie...

Mitschnitt #8: Glückwunsch

Mitschnitt #8: Glückwunsch

61m 50s

moderiert von Lara Sielmann und Tillmann Severin, für diese Ausgabe in Kooperation mit Franziska Winkler

Die Kulturjournalistin Lara Sielmann und der Autor Tillmann Severin spüren Themen ihrer literarischen Gäste in der Berliner Stadtgesellschaft nach – eine Art Live-Feature als Lesungsformat. In der Juniausgabe setzt sie sich zusammen mit der Autorin Raphaëlle Red und der Gebärdensprachpoetin Paulina Güllü mit dem Thema Abtreibung auseinander — ausgehend von Reds Text „Ladies Night” (erschienen in der Anthologie „Glückwunsch. 15 Erzählungen über Abtreibung”, Hanser Berlin). Paulina Güllü übersetzt diesen in Gebärdensprachpoesie. Erweitern wird die Runde ein:e Expert:in aus dem Bereich Medizin mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit....

Mitschnitt #7: HAHA HEARTBREAK

Mitschnitt #7: HAHA HEARTBREAK

63m 42s

moderiert von Lara Sielmann und Tillmann Severin
Die Kulturjournalistin Lara Sielmann und der Autor Tillmann Severin spüren Themen ihrer literarischen Gäste in der Berliner Stadtgesellschaft nach – eine Art Live-Feature als Lesungsformat. In der Maiausgabe sprechen sie mit Olivia Kuderewski über ihren Roman „Haha Heartbreak", in dem es um Dating in modern times geht – Algorithmen für Heiratsvermittler:innen, epochaler Trennungsschmerz: All das decken sie mit der Paartherapeutin Anna Wilitzki auf der Veranstaltungscouch auf und schauen, zu welchem literarischen Heartthrob App-basierte Kompatibilitätstests führen.
Olivia Kuderewski, 1989 geboren, hat vergleichende Literaturwissenschaft in Augsburg und Sevilla und literarisches Schreiben in Hildesheim studiert. Sie...